Digitale Medien, Internet, Navigation, Kommunikation und alles was Du vor der Abreise bzw. der Abmeldung etc. beachten solltest!
Eine Checkliste für Dich!
Ein Thema, welches vor der Reise oft stiefmütterlich behandelt wird und einen später vor zeit- und nervenaufreibende, mitunter teure Probleme stellen kann. Die richtige Vorplanung kann viel Geld und Ärger sparen! Weiter unten haben wir eine Checkliste für euch erstellt.
Für Reisen in Europa bedarf dieses Thema meistens auch nur wenig Aufmerksamkeit, da Roaming mittlerweile EU-weit gut funktioniert und die Netzabdeckung sehr gut ist. Hier sollte aber auf das Kleingedruckte im Vertrag geachtet werden, um keine bösen Überraschungen beim Reisen zu erleben ( Beispiel Schweiz ).
Im folgendem Beitrag verzichte ich auf Vertragsgegenüberstellungen und Preisvergleiche, weil sich diese sehr schnell ändern und es sehr viele Anbieter gibt. Hier bitte ich euch selber zu recherchieren.
Gehen wir mal weiter... Einfach mal über den Atlantik nach Canada...
Worst case: Daten-Roaming funktioniert nicht, bzw nur zu horrenden Preisen. Die Netzabdeckung ist sehr schlecht in ( ganz ) Canada/USA. Eine Canadische Prepaid Karte kostet zwischen 1 und 2 CAD pro GB und ist aktuell ( 2023 ) auf max 15 GB/Monat begrenzt. Der Preis für Datenrecharge ist jenseits von Gut und Böse, besonders für Digitale Nomaden, Digital Creatoren, Blogger, Influencer etc.
Dieses jetzt nur mal als Aufmacher.
In dem folgendem Beitrag stellen wir euch unsere Ausstattung vor. Sie ist für uns die Richtige. Es hat viel Zeit, Geld und Erfahrung gekostet, uns so aufzustellen, wie es gerade ist. Mit diesem "Setup" fahren wir jetzt sehr gut als Langzeitreisende!
Deine Checkliste und wichtige Tipps
Handyvertrag, Daten und Telefon, Banking | Checkliste für deine Planung |
Wir haben uns in Deutschland "Alditalk-prepaid"gekauft, unsere Rufnummern mitgenommen und die alten Verträge gekündigt. Die "deutsche Nummer" benötigen wir nur noch um bei Whatsapp, 2FA Authentifizierung und dergleichen angemeldet zu bleiben. Unterwegs haben wir uns beispielsweise in Marokko Prepaidkarten geholt, um bei einem Stadtbummel den Komfort zu haben, den Busfahrplan einzusehen oder einfach nur durch die engen Gassen mit google maps zu navigieren. Mittlerweile haben wir ein Handy mit einer e-sim für das entsprechende Land. Die Tarife sind meistens sehr fair und bieten unlimited Daten zu sehr guten Konditionen an. Anbieter sind z.B. Holafly. Darauf achten, dass euer Handy e-Sim unterstützt! Auch bietet nicht jeder Anbieter von eSims die Möglichkeit an, einen Hotspot einzurichten! Um unterwegs guten Empfang zu haben, verfügt unser Wohnmobil über einen 5G Dual-Sim Router mit Dachantenne. In Europa hat das auch gut geklappt. Überall anders nicht so... Nach unseren Erfahrungen in Kanada und den USA haben wir uns dann dazu entschlossen, einen "Starlink" zu kaufen. Da die Preise für das mobile Starlink doch viel zu teuer sind, haben wir uns für den Mittelweg entschieden und Starlink Travel geholt. Dieser Vertrag ist monatlich kündbar bzw. er lässt sich bei Nichtgebrauch auf "ruhend" stellen und erlaubt das Reisen auf dem gesamten nordamerikanischen Kontinent von Kanada bis Panama. Ein weiterer Vorteil gegenüber der mobilen Version ist, außer dem Preis, dass er nicht fest montiert ist und ein langes Kabel hat. Somit können wir schön im Schatten stehen und die Antenne etliche Meter weiter weg auf den Boden stellen. Während des Hurricans in La Paz haben wir, als der Strom ( Internet ) auf dem Campingplatz ausfiel und der Sturm zu heftig war um die Antenne rauszustellen, die Antenne einfach unter das Dachfenster geklemmt und hatten ohne Ausrichtung genug Bandbreite um zusätzlich die anderen Wohnmobile um uns herum mit gutem Internet zu versorgen. Um Telefonanrufe in das deutsche Fest- oder Handynetz zu tätigen benutzen wir Skype. Hierzu haben wir uns Guthaben aufgeladen. Für Telefonate mit Freunden und Familie benutzen wir Whatsapp Telefonie. | E-Sim? Deutsche Prepaidkarte? Starlink? Voip - Skype? |
Digitale Sicherheit. Banking und Steaming deiner Lieblingsserien von unterwegs | |
Das wohl wichtigste Thema in diesem Bereich ist die "Digitale Sicherheit". Sei es Onlinebanking ohne Phishing oder das Streamen deiner Lieblingsfilme über Netflix, WOW, Disney+... Für mich ist das sichere Traden auf der Broker-Platform eToro besonders wichtig! Das geht für mich nur mit einem VPN. Schon die gewohnten Mediatheken machen Ärger und trüben das entspannte Abendprogramm. Dieser Anbieter hat eine einfache 30-tägige Geld-zurück-Garantie – alle Erstkäufer können innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eine vollständige Rückerstattung erhalten. Zahlen könnt ihr mit alle gängigen Zahlungsmethoden, einschließlich Kryptowährungen. Kurz, ohne ein VPN würden wir nicht mehr durch die Weltgeschichte fahren und unsere Daten preisgeben. | |
Kreditkarte und Onlinebanking | |
Beantragt vor der Abmeldung eine oder am besten zwei neue Kreditkarten! Nach der Abmeldung ist es kaum noch möglich! Hier empfehlen wir eine Visakarte! Sie hatte bei uns bislang immer die beste Akzeptanz in allen Ländern. Hier ist auch Wise wieder eine Lösung. Auch die DKB hat gute Konditionen. Überprüft euer Onlinebanking! Läuft der Zugang aus? Ist Onlinebanking weltweit möglich? Um auch mit anderen Währungen gut hantieren zu können, empfehlen wir Wise, das Multiwährungskonto! Schaut mal rein und informiert euch über die guten Konditionen! | Kreditkarten beantragen? Girokarte aktuell? Onlinebanking freigeschaltet? |
Onlinebroker und Bitcoin / Kryptoböresen | |
Auch hier empfehle ich sich rechtzeitig mit dem Thema zu beschäftigen! Zur Verifizierung ist häufig eine Meldeadresse nötig! | Finanzen geregelt? |
Kfz Kennzeichen | |
Besorge dir vor der Abreise nochmal ein oder zwei Paar Ersatzkennzeichen! Dieses ist hilfreich, falls jemand deine Kennzeichen entwendet! Wenn Du die EU verlässt, würde ich die "guten" Kennzeichen gegen ungestempelte tauschen! | Ersatzkennzeichen? |
Kfz Versicherung | |
Kläre rechtzeitig mit deiner Versicherung die Deckung ab! Viele Länder werden nicht versichert. Wenn das auf eines deiner Reiseländer zutrifft, brauchst du eine zusätzliche Versicherung und bekommst meistens deine gezahlten Versicherungsbeiträge der regulären Versicherung zurück! Für Nordamerika bis Mexico empfehlen wir Seguro Gringo. Beachte beim Suchen der richtigen Versicherung das Alter deines Fahrzeuges! Auch gibt es manchmal Probleme bei Selbstgebauten Wohnmobilen wie einem Expeditionsmobil. Bewahre dazu alle Dokumente, die Ein- und Ausreise belegen auf und reiche sie später ein! | Versicherung kontaktieren? Weitere Versicherung? |
Wertgutachten | |
Je nach Fahrzeug ist es ratsam ein Wertgutachten erstellen zu lassen. Sei es für die Versicherung oder die Fähre (Versicherung). | Wertgutachten? |
Krankenversicherung und Zusatzversicherungen | |
Kontaktiere die Krankenversicherung und erkundige dich über die Reisekonditionen. Meistens ist es nötig, eine Reiseversicherung abzuschliessen. Hier gibt es viel Auswahl auf dem Markt. Beachte dein Alter, die Reiseländer, Reisedauer und ggf. die Möglichkeit die Versicherung zu verlängern. | Krankenkasse? |
Verträge kündigen | |
Beschäftige dich rechtzeitig mit deinen Verträgen, Abonnements und Mitgliedschaften. Viele Verträge beinhalten Sonderkündigungsrechte. Andere haben eine lange Laufzeit... Einige wichtige Verträge kann man ruhend stellen. Das alles braucht viel Zeit. Hiermit und den Finanzen würde ich als erstes anfangen! | Verträge durchgesehen? |
Ersatzteile und Werkzeuge | |
Ein ganz wichtiger Punkt ist es, sich mit der Ersatzteilversorgung deines Fahrzeuges zu beschäftigen. Natürlich kannst du nicht alles mitnehmen. Einige Dinge gehören aber auf jeden Fall mit an Board. Dazu zählen bspw. Riemen und Filter. Viele wichtige Hilfsmittel an die normal niemand denkt, haben wir auf unserer Shopseite im Angebot. Einfach mal stöbern. Da gibt es z.B. Kabelbinder, selbsverschweissendes Isolierband, Nylonschnüre, Tape. Der Umfang der Ersatzteile die Du mitnehmen solltest, hängt natürlich stark von deinem Fahrzeug, der Reisedauer (km) und der Länder ab. Unterwegs haben wir viele getroffen, die lange Zwangspausen einlegen musste. Uns hat es in Mexico erwischt, obwohl wir das Meiste dabei haben. Viele Kleinigkeiten unterwegs konnten wir aber sehr gut und zügig reparieren, weil wir die passende Ausrüstung dabei hatten. | Ersatzteile? Werkzeug? |
Navigation | |
Die Navigation ist auch ein wichtiger Bestandteil deiner Ausrüstung. Welches Gerät und welche Software? Mit welchem Fahrzeug bist du unterwegs? Sollten Fahrzeuggewicht, Maße, Geschwindigkeit bei der Navigation berücksichtigt werden? Online und oder offline Navigation? Möglichkeit Kartenmaterial zu Importieren? Wir benutzen klassisch Google Maps auf dem Handy. Für Offroadtouren und Strecken wo wir auf die Fahrzeugmaße achten müssen nutzen wir Osmand Plus auf dem Tablet. Es schadet nie, eine klassische Karte auf Papier dabei zu haben. | Navigationssoftware? |
Camping Apps | |
Wie findet man die besten Stellplätze? Hierzu gibt es unzählige Apps für das Smartphone. In Europa sind wir mit Park4Nights sehr gut gefahren. In Nordamerika nutzen wir IOverlander / in den USA ist die Map mit BLM unschlagbar. Auf BLM Land darf man frei stehen. Für die schönsten freien Stellplätze ist Google Maps ( Satellitenansicht ) der beste Helfer! | Stellplatzapp? |
Reisepass und Führerschein | |
Beantragt einen zweiten Reisepass und achtet darauf, wie lange eure Führerscheine und Ausweisdokumente gültig sind! Auch ist ein Internationaler Führerschein in vielen Ländern Pflicht! Zweiter Resiepass??? Auf jeden Fall! Sei es, dass einer gestohlen wird oder ihr spezielle Visa benötigt und euren Reisepass verschicken müsst... | Zweiter Reisepass? Internationaler Führerschein? Gültigkeit? |